|
Back-and-Motion Rücken in Bewegung, zurück zur Bewegung - Mein deutschsprachiges Gesundheitsportal und Forum für unsere Patienten und interessierte Mitmenschen.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BIGJIM Site Admin
Anmeldedatum: 19.05.2006 Beiträge: 2712 Wohnort: 33607 Bielefeld
|
Verfasst am: 16.12.2017, 11:09 Titel: Reizwechsel-/Wechselreizschmerz durch bei z. B. Gürtelrose |
|
|
.
Reizwechsel-/Wechselreizschmerz durch bei z. B. Gürtelrose
Die Gürtelrose zeichnet oftmals mit einem Reizschmerz im Segment und hier sollte man eine Differenzierung machen.
Auch ich habe meine „Gürtelrose“ gehabt ab 23.10.2015 bis heute z.B. Dezember 2017 . . . 2018 . . . 2019 . . . 2020 . . . 2021 . . . 2022 . . . 2023
Der Rest ist ein bestehender Wechselreiz im linken Oberarmbereich zum Oberarmkopf und äußerem Schulterblattrand.
Dieser Zustand hat sich noch nicht wesentlich verändert - heute schreibe ich den 05.07.2023
a. Reizwechsel-/Wechselreizschmerz
b. Fehlstandstatikschmerz
c. Schmerz durch das Segmentbild - Niere
d. Schmerz durch das Segmentbild - Herz
e. Dauerschmerz
f. Spätfolge, was ist geblieben ?
a. Reizwechsel-/Wechselreizschmerz
Hier muss der Mensch als Ganzes gesehen werden, denn zur Grundlage finden sich ebenso auch „Altbaustellen“ erkannt/unerkannt.
Die Zähne und deren „nicht sanierte Altlasten“
Stauungsschmerz im Bereich zu den Wirbelkörpern - - Segmentreize
b. Fehlstandstatikschmerz
Fehlstandstatikschmerz kann ganz einfach geprüft werden indem man die Ferse nach aussen aufrichtet.
Einfachkontrolle = . . . eine Fußferse nach aussen aufrichten und dabei das Mittelfußgewölbe mit fixiert halten -
Patient beobachten, ggf. fragen was er jetzt empfindet
oder
beide Füße gleichzeitig aufrichten.
c. Schmerz durch das Segmentbild – Niere
Dies ist von meiner Seite das am häufigsten beobachtete Reizbild.
Hierbei ist anzuwenden das Bild des „Sedieren“ siehe es im Portal bei BaM
Mit einer Stretchbinde den Fuß/Ferse fixieren nach der Kontrolle.
Das weitere Bild ggf. mit einer passiven Statikschalenschuheinlage halten.
d. Schmerz durch das Segmentbild – Herz
Dies ist ein Reizwechsel-/Wechselreizschmerz und ist gekoppelt mit dem Segmentbild – Niere.
Dies ist ebenso wie das Segmentbild – Niere zu behandeln.
Vorsicht beim Druck links Th4, sollte der Patient über „Herzdruck/-enge“ berichten, dann den Druck vermindern.
Sollte der Patient noch immer es als „Herzdruck/-enge“ berichten dann sicherheitshalber weiter vermindern, ggf. „Behandlungsabbruch“.
Mit Nachkontrolle abklären ob ggf. ein Organschaden gezeichnet ist falls weitere Beschwerden bestehen.
.
.
e. Dauerschmerz
.
Intervallschmerz - oftmals nachts . . .
.
f. Spätfolge, was ist geblieben ?
Heute 7/2023 habe ich noch immer mein Reizwechsel-/Wechselreizzustand in Oberarm und Schulterblatt links -
zwar abgeschwächt aber noch vorhanden.
Die Kraft fehlt noch immer.
Ich kann den Arm zwar bewegen, jedoch nichts halten unter Belastung.
. . . es wird in Intervall-Zeiträumen weiter geschrieben.
.
.
LASK 6/2019 l 8/2022 = 7/2023
.
. _________________ Visionen träumen.
Ideen entwickeln.
Eigenverantwortung fördern.. ~
..als therapeutisches Endziel - GESUNDHEIT erhalten. |
|
Nach oben |
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Zugriffe auf die Seite seit dem 24.04.2006: 18803959
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|